top of page
04_Auf_Gartentisch_Sitzend_007_01_sRGB (1)_edited.jpg
Meditationsstudie
 

Ab Mitte Februar 2024


 

Einladung zur Meditationsstudie – Universität Paderborn

 

Im Rahmen meiner Doktorarbeit führe ich eine Meditationsstudie durch. Als Teilnehmer:in helfen Sie mir dabei nachzuweisen, inwiefern sich Meditation auf das Wohlbefinden auswirkt. Darüber hinaus kann die Teilnahme Ihre Motivation zum Meditieren und Dranbleiben steigern. So können Sie auch sich selbst etwas Gutes tun und neue Erfahrungen sammeln.

Der Anmeldeschluss wurde bis 01.03.24 verlängert
 

Beginn der Studie: Mitte Februar 2024

Simone Mann

Ablauf

Ablauf

Ihre Teilnahme an der Studie umfasst folgende 4 Schritte

IMG_0169.jpeg
Schritt 1 

Mitte Februar 2024


Online-Fragebogen 1 ausfüllen

Dauer: ca. 8 Minuten
Simone Mann14_edited_edited_edited_edited.jpg
Schritt 2

Nach Ausfüllen von Online-Fragebogen 1

Tägliche Meditation


Dauer: 6 Wochen
IMG_0170.jpeg
Schritt 3

ab April 2024


Online-Fragebogen 2 ausfüllen


Dauer: ca. 10 Minuten
02_Online_Workshop_026_01_sRGB_edited_ed
OPTIONAL

ab April 2024


Interview führen



Dauer: ca. 45 Minuten
IMG_0171.jpeg
Schritt 4

Mitte Mai 2024


Online-Fragebogen 3 ausfüllen

Dauer: ca. 10 Minuten
Online-Fragebogen 1

Teilnehmer:innen

 
 

Die Studie richtet sich an Personen, die im pädagogischen Kontext (z.B. an Schulen, Kitas, im Bereich Tagespflege, der Erwachsenenbildung, als Fachberatung oder der Lehrkräfteausbildung bzw. der Ausbildung von Erzieher:innen) sowie im medizinisch-therapeutischen Bereich tätig sind.

 

Studierende aus dem pädagogischen Bereich sowie Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Ich suche Personen, die


 

  • in ihrem Alltag nie oder zumindest nicht regelmäßig meditieren
     

  • daran interessiert sind, über einen Zeitraum von mind. 6 Wochen idealerweise täglich (mindestens vier bis fünf Mal pro Woche) eine angeleitete Audio-Meditation zu hören (Dauer: 13 Minuten; die Uhrzeit und der Ort können individuell gewählt werden).
     

  • bereit sind, an drei studienbegleitenden Befragungen (ca. 10 Minuten) und optional an einem anonymisierten Interview teilzunehmen

Datenschutz

Die Daten werden anonymisiert erhoben und ausschließlich auf europäischen Servern gespeichert.

Simone Mann14_edited_edited_edited_edited.jpg
Meditation
Ueber mich
02_Online_Workshop_026_01_sRGB.jpg

Über mich

Studienleiterin: Simone Mann 

  • Doktorandin an der Universität Paderborn, Institut für Erziehungswissenschaften

  • M.A. Positive Psychologie und Coaching
     

  • Diplompädagogin

  • Multiplikatorin für den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan (Modul 6 & 7)

  • Entwicklerin des pädagogischen Konzepts "Lilo Lausch - Zuhören verbindet"

  • Meditationsausbildung bei Rebecca Rosing sowie tägliche Meditation seit 10 Jahren

Meinen Zugang zu Meditation fand ich im Jahr 2013, als ich an einer europaweiten Meditationsstudie teilnahm. Über einen Zeitraum von 8 Wochen hörte ich die Meditation, die ich nun selbst wissenschaftlich untersuche. 

 

Bereits nach kurzer Zeit stellte ich eine positive Wirkung auf mein Wohlbefinden fest. Ich empfand es als große Bereicherung, durch diese Meditation ein Tool zu haben, mit dem ich mein Wohl beeinflussen konnte. Seit meinen positiven Erfahrungen während der Studie vor 10 Jahren ist Meditation ein wichtiger und selbstverständlicher Teil meines Alltags geworden.

 

Um noch mehr über Meditation und die psychologischen Hintergründe zu erfahren, habe ich von 2014 bis 2016 eine berufsbegleitende Meditationsausbildung bei Rebecca Rosing absolviert. Zudem habe ich im Jahr 2023 meinen Master in Positiver Psychologie abgeschlossen und untersuche das Thema Meditation nun in meiner Doktorarbeit. Als Diplompädagogin liegt mein Fokus hierbei auf dem pädagogischen Kontext. 

 

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen ist mir die aktuelle Studie ein Herzensanliegen – weit über mein wissenschaftliches Interesse hinaus.

Anmeldung Studie 2024

Kontakt
Sie haben eine Frage oder ein Anliegen?
T
ragen Sie sich gerne in das Kontaktformular ein.

Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an der Studie. Im Februar 2024 werde ich mit weiteren Informationen auf Sie zukommen.

kontakt.jpg
bottom of page