
Online-Workshop
Kreativität und Positive Psychologie im Schulalltag -
Resilienz stärken mit dem PERMA-Modell
Mittwoch, 05.03.2025 von 16.00 bis 17.30 Uhr
oder
Dienstag 11.03.2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr

In diesem Workshop erfährst du, wie du mit kreativen Ansätzen und Methoden der Positiven Psychologie sowohl deine Resilienz als auch die der Schülerinnen und Schüler stärken kannst.
Anhand des bewährten PERMA-Modells (Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinnhaftigkeit und Zielerreichung) zeige ich dir, wie du die fünf Säulen des Wohlbefindens auf einfache Weise in den Unterricht integrieren kannst.
Du lernst Strategien kennen, die sowohl Stress reduzieren und Motivation fördern, als auch deine Energie und Freude sowie die der Schülerinnen und Schüler steigern.
Zum Abschluss der Session bietet eine gemeinsame Meditation die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Kraft der Achtsamkeit zu erfahren.

Über mich
-
Doktorandin, Universität Paderborn, Fachbereich Erziehungswisschenschaften
Forschungsschwerpunkt: Wohlbefinden und Achtsamkeit
-
Master in Positive Psychologie
-
Diplompädagogin: Schwerpunkt Erwachsenenbildung
-
Staatsexamen Lehramt
-
Trainerin für Positive Psychologie: seit über 15 Jahren in der Erwachsenenbildung
-
Multiplikatorin für den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
-
Langjährige Tätigkeit im Hessischer Rundfunk & Stiftung Zuhören
Dank der Unterstützung durch die edding Group ist der Workshop
für Lehrkräfte kostenlos.

Newsletter
Hast du Interesse an Tools und wissenschaftlichen Erkenntnissen rund um
Positive Psychologie und Bildung? Trage dich gerne in meinen Newsletter ein